Cosplay auf der Buchmesse Frankfurt

Cosplay

Auf der Buchmesse ist einer unterwegs mit nacktem Oberkörper, nackten Füßen, einer Hose aus braunem Fell und … Pelzohren. Ja, es sei etwas kühl, sagt er – wir schreiben den 23. Oktober – aber so schlimm sei‘s dann auch nicht. Die Cosplayer sind los auf der Buchmesse Frankfurt – als Manga-, Anime-, Computerspiel- oder Comicfigur verkleidete Menschen. [wowslider id=“81″] Cosplay weiterlesen

Comic-Cover „Superman gegen Muhammad Ali“, EHAPA-Verlag, © DC-Comics 1978

Ali und ich

Ich habe Muhammad Ali nicht persönlich gekannt. Von den vielen Meldungen prominenter Verstorbener in diesem Jahr hat mich die Meldung über den Tod des „Größten“ am meisten bewegt. Dabei bin ich nicht einmal Boxfan. Aber den Rumble in the Jungle im Oktober 1974 habe ich trotzdem geguckt. Es gab in meiner Kindheit und Jugend lediglich zwei Ereignisse, bei denen jede Fernsehbegrenzung aufgehoben, selbst Schlafenszeiten ausgesetzt … Ali und ich weiterlesen

Artwork: Captain America vs. Iron Man in Captain America: Civil War (2016) Artwork: Captain America vs. Iron Man in Captain America: Civil War (2016)

Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko

Superheld zu sein ist auch nicht mehr, was es mal war. Früher wurde man als Retter vor bösen Aliens gefeiert. Heute schimpfen alle, wenn bei der Rettung mal die halbe Stadt kaputt geht. Im jetzt startenden Captain America: Civil War sollen Superhelden zu Befehlsempfängern werden. Das waren noch Zeiten, als Superman ein Auto hoch hob und gegen ein paar Straßendiebe schleuderte – die umstehenden Passanten … Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko weiterlesen

Titel: The Lego Movie

Bauen ist Leben, Ordnung ist Stillstand

Der Erfolg des „Lego Movie“ zeigt, dass die Menschen es satt haben, sich mit komplexen Themen wie Griechen-Schulden oder Freihandelsabkommen auseinanderzusetzen. Das Prinzip Lego ist einfacher – und schafft sogar den Berliner Flughafen. Die Schurken sind die Ordnungsliebenden. Die Schurken sind die, die darauf pochen, dass Baupläne umgesetzt, Kostenvoranschläge eingehalten werden. Die Schurken sitzen an den Schalthebeln der Macht, stellen den Präsidenten in Lego-Land. Was … Bauen ist Leben, Ordnung ist Stillstand weiterlesen

Möge die Macht mit Dir sein

Leben zwischen Arschlöchern und Jedi-Rittern

Das waren zwei Scheiß-Tage. Warum musste ich mich auch auf diese Diskussion einlassen? Über Kino, Kulturförderung und wer die bezahlen sollte. Noch dazu auf facebook? Mit einem Kulturfaschisten, der Kinobetreiber, die mit Filmen wie White House Down hoffen, Geld zu verdienen, mit hohen (Kulturförder)Abgaben bestrafen will; der Menschen, die solche Filme gerne gucken – „na ja, überspitzt ausgedrückt“ – ins Umerziehungslager stecken will; der „Missstände … Leben zwischen Arschlöchern und Jedi-Rittern weiterlesen

Die Helden des DC-Comic-Universums: Flash, Aquaman, Superman, Batman, Wonder Woman, Cyborg, Green Lantern

Peters Prinzip

John Gholson schrieb in seinem Comic-Blog Gutters & Panels neulich über die Personalführungs-Gepflogenheiten im DC-Verlag – das ist der Verlag, der seit bald 70 Jahren die Abenteuer von SUPERMAN, BATMAN, Green Lantern oder der Legion der Superhelden verbreitet. Gholson führt darin penibel auf, welche Autoren, Zeichner, Redakteure wie schnell wieder gefeuert wurden, weil ein Executive aus der oberen Etage mit der Arbeit des Autors, des … Peters Prinzip weiterlesen