The Palestinian Wall

82 Zeilen Hass

Auch der Urlaub braucht seine Rituale. Sie helfen, sich in der Fremde angekommen zu fühlen. Mein Ritual ist, abends nach meinen Touren, das Bier, das ich mir im Kiosk an der Ecke kaufe und dann am Strand meine Kehle kühlen lasse. Als umwelterzogener Bundesbürger bringe ich die Flaschen anschließend zurück. *Klirr* macht es. Der Typ an der Kasse hat sie in den Müll geschmissen. Okay: … 82 Zeilen Hass weiterlesen

Ein Gecko

Die Panik des Geckos

Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Seit ich die Geschichte mit den durch vergiftete Kakerlaken vergiftete Geckos gehört habe, weiß ich Geckos mehr zu schätzen. Geckos essen Kakerlaken. Ich sehe sie hier selten und wenn, dann flitzen sie in einem Affenzahn davon – in Hausritzen, Wände hoch, Wände runter, auf jeden Fall weg. Manchmal offenbar auch in den Spülstein. Als ich mit frischen Brötchen … Die Panik des Geckos weiterlesen

Und nun zum Wetter …

Vergangene Nacht hat’s ordentlich gestürmt. Irgendwann krachte meine Terrassentür, die ich zwecks besseren Durchzugs immer offen stehen habe, mit Karacho in den Rahmen, das Fenster musste ich schließen, nachdem mir der Wind beständig Erde ins Gesicht warf. Auf meiner Laufstrecke lagen umgekippte Blumenkübel – schwere Blumenkübel – einige waren noch ein paar Stufen heruntergekollert. Kurz: Es war ordentlich was los über La Calera. Aber heute … Und nun zum Wetter … weiterlesen

Die spinnen, die Radfahrer

Nur weil ich das Gemecker über den Frühling, der ein Winter ist nicht ertrage, heißt das ja nicht, dass nicht auch mir manche Wetterphänomene gegen den Strich gehen. Der erste Frühlingstag zum Beispiel: Kaum spiegelt ein sich durch die Sonne kämpfender Sonnenstrahl dem Erdenbürger „Wärme“ vor, kommen die Besser-Radler aus ihren Kellern gekrochen und zeigen dem gemeinen Schuh- und Auto-Nutzer mal, wie man ökologisch korrekt … Die spinnen, die Radfahrer weiterlesen