Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko
Superheld zu sein ist auch nicht mehr, was es mal war. Früher wurde man als Retter vor bösen Aliens gefeiert. Heute schimpfen alle, wenn bei… Weiterlesen »Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko
Superheld zu sein ist auch nicht mehr, was es mal war. Früher wurde man als Retter vor bösen Aliens gefeiert. Heute schimpfen alle, wenn bei… Weiterlesen »Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko
Ich habe einen Account bei Facebook. Ich bin bei Twitter. Auf Instagram lade ich bisweilen Bilder hoch. Bei Pinterest bin ich auch immer noch. Seit… Weiterlesen »Auf nach Digitalien
Leonardo DiCaprio hat den Oscar bekommen. Man weiß nur nicht so genau, als was: Als Naturschützer? Minderheiten-Rächer? Oder doch als Schauspieler in The Revenant? Er… Weiterlesen »Spannende Nacht mit ein paar seltsamen Oscars
Ja, der Satz ist abgegriffen, aber passt hier halt so gut: „Stell Dir vor, es ist Oscar – und keiner geht hin!“ Den einen ist… Weiterlesen »Leo bekommt den Oscar (wieder) nicht
Heute ist Back-to-the-Future-Tag: Vor 26 Jahren schickten Steven Spielberg und Robert Zemeckis einen Zeitreisenden in die Zukunft – exakt zum 21. Oktober 2015. Der heißt… Weiterlesen »Sehnsucht nach der alten Zukunft
Vor 21 Jahren erschütterte ein Beben die Kinogemeinde. Steven Spielberg brachte „Jurassic Park“ in die Kinos. Da trampelten Brontosaurier über grüne Wiesen und fraßen Tyrannosaurier… Weiterlesen »Jurassic Yawn
Ich habe den Ort gewechselt. Lake Nakuru heißt der Nationalpark und ist das Gegenteil der Amboseli (deren Name auf Deutsch „Staub“ bedeutet). Nakuru ist saftig… Weiterlesen »Schmeckt’s?
Die Kinobranche leidet. Wenn man ganz genau hinhört, ist am Horizont schon das Bim Bim Bim des Totenglöckchens zu vernehmen. Die armen Kinos: Die Filme… Weiterlesen »Das Kino führt die Werbepause ein