Die Rückkehr der Raubritter
Ich zahle gerne mit meiner Kreditkarte; oder mit meiner EC-Karte, die wohl längst GiroCard heißt. Manchmal zahle ich im Supermarkt sogar Beträge unter 20 Euro… Weiterlesen »Die Rückkehr der Raubritter
Ich zahle gerne mit meiner Kreditkarte; oder mit meiner EC-Karte, die wohl längst GiroCard heißt. Manchmal zahle ich im Supermarkt sogar Beträge unter 20 Euro… Weiterlesen »Die Rückkehr der Raubritter
Der Urlaub ist zu Ende. Um fünf nach acht habe ich mich von Britta und Reinhard verabschiedet und mich auf den Weg zur Bushaltestelle gemacht,… Weiterlesen »15:38 hrs.
Wir waren erstaunlich wenig wandern in diesem Jahr. Erstaunlich, weil Britta und Reinhard plus P. eigentlich Vielwanderer sind. Aber in diesem Jahr, mit drei lang… Weiterlesen »Aussichten
Ja, Kakerlaken gibt es auch wieder. La Gomera ohne sie wäre nicht vollständig. Aber ihre Population hat sich, soweit wir das aus unserem Blickwinkel sagen… Weiterlesen »Die Gekkos sind zurück
Es muss am grauen Sand liegen. Nebenan auf Teneriffa haben sie ja Strände umgefärbt, haben tonnenweise Sand aus der Sahara eingeschifft, um hier und da… Weiterlesen »Verordnung 1169/2011
Es ist gute Tradition, den ersten Ausflug auf La Gomera dem Lorbeerwald zu widmen. Also, ich habe natürlich keine Ahnung, ob es gute Tradition ist,… Weiterlesen »Lorbeertradition
Sechs Menschen verreisen gemeinsam. Drei Frauen, drei Männer, drei Wochen, zwei Ferienwohnungen, zwei Generationen, zwei Paare, zwei Singles. Das klingt wie ein Drehbuchkonzept für eine… Weiterlesen »Reisegruppenbuilding