Katze zu Besuch

Maunz

Ein Hund denkt: „Mein Mensch gibt mir Heimat, umsorgt mich, gibt mir Futter. Er muss Gott sein!“ Eine Katze denkt: „Mein Mensch gibt mir Heimat, umsorgt mich, gibt mir Futter. Ich muss Gott sein!“ Kurz: Katzen brauchen Dosenöffner, keine Freunde. Diese über die Sozialen Medien, Filme und Ratgeber-für-die-einsame-Hausfrau ventilierte Erkenntnis kann ich mit Erfahrungen mit unserer einstigen Familienkatze, Ming-Küng, unbedingt unterstreichen: Ohne Futter kein Schmusen. … Maunz weiterlesen

Rucksack Cougar 45

Abenteuer im Sack

Der letzte Tag ist angebrochen. Reinhard konnte seine Lieben zu einer letzten Wanderung überreden, „eine Stunde hin, eine zurück, schöne Eindrücke“. Ich bin zurückhaltend, was solche Beschreibungen angeht, was daran liegt, das auch eine-Stunde-hin-eine-zurück nicht immer ohne Knochenbrecherabstiege abgeht und ich Zivilisationsopfer Panik schiebe, ich könnte mir auf den abschüssigen Wegen über Stock und Stein den Fuß verrenken, brechen, abreißen, was auch immer – ich … Abenteuer im Sack weiterlesen

Schilderwald: Überholen verboten - Überholverbot aufgehoben

Überholte Programme

Auf der Rückfahrt vom Strand in Alojera frage ich mich mal wieder, ob das alles so richtig ist und da kommt dann der deutsche Nachrichtenredakteur in mir durch, der andauernd darüber berichtet, dass GriechenlandIrlandSpanienPortugal wieder Geld aus einem dieser Euro-Rettungsfonds brauchen und, hey, wir helfen doch gern. La Gomera ist eine südeuropäische Insel mit Bergen. Als solche hat sie sehr kurvige Straßen, der mitteleuropäische Familienvater … Überholte Programme weiterlesen

Eine tote Taube liegt vor der Ermita del Santo in Arure

Spektakel

Vor der Ermita del Santo in Arure liegt eine tote Taube. Grün schillernde Fliegen haben mit dem Sezieren begonnen. Es gibt schlimmere Orte zum Sterben. Der Blick von hier oben ins Tal von Taguluche, dem Nachbartal nördlich unseres Valle Gran Rey, ist groß. [wowslider id=“19″] Noch einen Barranco weiter rechts liegt Alojera, ein Dörflein mit Strand, von dem Reinhard, Britta und P. beständig schwärmen und … Spektakel weiterlesen

Der Valle-Bote im Zeitungsständer

Zentralorgan gewesener Hippies

La Gomera wurde in Deutschland durch seine Aussteiger bekannt. Viele sind wieder weg, manche leben am Playa de las Arenas, den Einheimische „Die Schweinebucht“ nennen. Der Rest arbeitet im Tourismus, der einzigen Branche, in der man hier neben dem Bananen-Geschäft seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Über die Jahre hat sich im Valle Gran Rey eine Enklave gebildet: deutsche Zahnärzte und Steuerberater, deutsche Bäcker, Juweliere und Masseure. … Zentralorgan gewesener Hippies weiterlesen

Abendspaziergang in La Playa de la Calera

Grauschimmer

Es ist Mittwoch. Der letzte Mittwoch unseres Urlaubs. Es wird Zeit, die Rückreise ins Auge zu fassen. Unsere Fähre verlässt San Sebastian Sonntagmorgen um neun Uhr, das heißt, wir müssen hier in La Calera um sieben Uhr mit gepackten Sachen ins Taxi steigen. Wir haben entschieden, unseren Mietwagen hier abzugeben und ein Großraumtaxi zu chartern – das macht alles etwas einfacher. Unentschieden ist noch, ob … Grauschimmer weiterlesen

Sonnenuntergang über La Gomera

Die Tochter des Restaurantbesitzers

Ein bisschen romantische Träumerei darf sein zwischen Sonne, Strand, Meer und dem Charme südländischer Schönheiten. Dieser Traum beginnt mit einem Lächeln im Sommer 2012. Ich saß in einer Bodega an der Strandpromenade in La Playa de La Calera. An meinem Tisch vorbei promenierten Familien, aufgebretzelte Jugend, es war Samstagnachmittag, man sah und wollte gesehen werden vor der abendlichen Wochenendbeschallung. Ich tue selten Zucker in meinen … Die Tochter des Restaurantbesitzers weiterlesen

Nachts auf der Terrasse

Temperatursturz

„Kannst Du meinen Pullover mitbringen? Der liegt in der mittleren Schublade!“, ruft P. ihrem Vater hinterher, der sich seinen Jack-Wolfskin-Sweater holen geht. Wir sind auf La Gomera. Die Zeit: etwa 23 Uhr. Temperatur: um die 25 Grad. Celsius. Reinhard friert, fürchtet um seine Fitness, wenige Stunden bevor er morgen ein zweites Mal auf das Rad steigen möchte. „Ideale Rahmenbedingungen“, hat wetteronline.de ihm versprochen. „Boah, beim … Temperatursturz weiterlesen