Fiesta in Playa de La Calera

Flex

„Wie war der Urlaub?“ „Du, Super! Also echt, diese Ruhe … das kennt man ja hierzulande gar nicht mehr! Du, Totenstille. Morgens nur das Rauschen des Meeres.“ Das ist alles gelogen. Wenn einen nicht sowieso einer der etwa 63 präpotenten Hähne aus dem Bett kikerikiiieet hat, dann nur, weil man am Abend vorher doch zwei Gläser Wein mehr getrunken hat, als unbedingt nötig gewesen wären. … Flex weiterlesen

Phubbing in La Playa

Phubbing

Es stimmt tatsächlich. Wenige Tage nach unserer Ankunft hier tauchte in den deutschen Medien plötzlich der Begriff phubbing auf. Beschrieben wurde der Umstand, dass mehrere, meist junge Menschen um einen Tisch sitzen und jeder auf sein Handy starrt. Das Kunstwort setzt sich zusammen aus „Phone“ und „snubbing“, was englisch ist und „vor den Kopf stoßen“ heißt. Während meine Reisegruppe heute zum Wasserfall wandert – eine … Phubbing weiterlesen

Meerwasserbad von Hermigua

Brunftzeit

Glatte Haut. Knappe Bikinis. Coole Gesten. Laute Rufe. Heimliche Blicke. Im Meerwasserbad von Hermigua ist Brunftzeit. Der Reisende bekommt ein Best of Summer-of-Teenage-Love-Remembrance und ist versucht, dauernd „Vorsicht!“ zu rufen. Das Schwimmbad ist ein ehemaliger Hafen, an dem Bananen verschifft wurden. Das ummauerte Becken, in dem einst die Bananen vor der Verschiffung gewaschen wurden, dient den Erwachsenen als kühlende Erfrischung. Die Brandung drumrum gilt den … Brunftzeit weiterlesen

Verbrannte Äste auf La Gomera

Schwarze Skelette

Die Insel erholt sich. Wir sind am höchsten Punkt La Gomeras, auf dem Alto Garajonay. Vergangenes Jahr hat hier das Feuer gewütet. Die Leichenfinger der verbrannten Bäume schreien ihre Verzweiflung noch immer in die Weite. Aber sie geben nicht auf. Die schwarzen Skelette häuten sich, werfen ihre verbrannte Rinde ab und zeigen darunter junges, gesundes Holz. Zwischen den verkohlten Resten sprießt das Grün der Hoffnung. … Schwarze Skelette weiterlesen

Jan Brandt: Gegen die Welt

Einfach nur Urlaub

Okay, Wetter ist diesig, will sagen, da sind so Wolken vor der Sonne, also ein paar … eher Schäfchenwolken so und ist ziemlich heiß heute und ich mag mich nicht dem ProgrammmachenumdesProgrammmachenwillens-Programm anschließen, das heute wenigstens einen Besuch am Strand vorsieht, weil: Ich hab noch hundert Seiten zu lesen in einem extreeem spannenden Buch. Aber „am Strand lesen“ und ich, das sind unterschiedliche Welten. Lese … Einfach nur Urlaub weiterlesen

Wohnküche auf La Gomera

Heim und Herd

Wir leben auf drei Stockwerken in einem in den Hang gebauten Haus. Die Bauweise ist typisch für die zahlreichen Barrancos von La Gomera, wo ebenes Bauland selten ist. Oben wohnen Britta, Reinhard und P., unten ich und in der Mitte findet unsere Wohngemeinschaft mit schwätzen, kochen, Phase-10-spielen und dösig sonnen statt. [wowslider id=“16″] Jede Ebene unseres Hauses hat ihren eigenen Zugang, so kann man sich … Heim und Herd weiterlesen

Hoffen auf die Wale

Die Wale bleiben auf Abstand

Nachdem ich heute Morgen schon einem Gecko das Leben gerettet habe, kann ich meinem Ein-guter-Tag-für-die-Fauna-Tag ein weiteres Sternchen hinzu fügen. Wir sind auf Whale watching und es gelingt mir, einen leeren Bierkasten aus dem Meer zu ziehen. Später fischen wir noch halbe Toilettenkästen und allerlei Verknotetes aus dem Wasser. [wowslider id=“15″] Die Wale und Delfine, deretwegen wir eigentlich gekommen sind, halten Abstand. Knapp unterm Horizont … Die Wale bleiben auf Abstand weiterlesen

Ein Gecko

Die Panik des Geckos

Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Seit ich die Geschichte mit den durch vergiftete Kakerlaken vergiftete Geckos gehört habe, weiß ich Geckos mehr zu schätzen. Geckos essen Kakerlaken. Ich sehe sie hier selten und wenn, dann flitzen sie in einem Affenzahn davon – in Hausritzen, Wände hoch, Wände runter, auf jeden Fall weg. Manchmal offenbar auch in den Spülstein. Als ich mit frischen Brötchen … Die Panik des Geckos weiterlesen