Die Insel erholt sich. Wir sind am höchsten Punkt La Gomeras, auf dem Alto Garajonay. Vergangenes Jahr hat hier das Feuer gewütet. Die Leichenfinger der verbrannten Bäume schreien ihre Verzweiflung noch immer in die Weite. Aber sie geben nicht auf.
Die schwarzen Skelette häuten sich, werfen ihre verbrannte Rinde ab und zeigen darunter junges, gesundes Holz. Zwischen den verkohlten Resten sprießt das Grün der Hoffnung.
Spuren einer Katastrophe
Leichenfinger schreien ihre Verzweiflung
Grün als Farbe der Hoffnung
Die Natur startet ihr Wiederaufbau-Programm
Die verbrannte Schale wird abgeworfen
Zeugin der Katastrophe
Auch die UNESCO verteidigt ihr Weltnaturerbe
Im Jahr Eins nach der Katastrophe
Die Insel braucht noch Ruhe
Der Heilungsprozess dauert Jahre
Rauchen verboten!
Die Forstwacht ist auf der Hut. Wenigstens im Jahr Eins nach der Katastrophe hat man hier für Kippen-aus-dem-Fenster-Schnipper und Wild-Griller kein Lächeln. Die Insel braucht Ruhe.