Cosplay
Auf der Buchmesse ist einer unterwegs mit nacktem Oberkörper, nackten Füßen, einer Hose aus braunem Fell und … Pelzohren. Ja, es sei etwas kühl, sagt… Weiterlesen »Cosplay
Auf der Buchmesse ist einer unterwegs mit nacktem Oberkörper, nackten Füßen, einer Hose aus braunem Fell und … Pelzohren. Ja, es sei etwas kühl, sagt… Weiterlesen »Cosplay
Bücher wegwerfen kann ich nicht. Ob das mit damals, Adolf Nazi, zusammenhängt, oder meiner bildungsbürgerlichen Erziehung geschuldet ist, weiß ich nicht – ich kann‘s jedenfalls… Weiterlesen »Leselust
Ich habe Muhammad Ali nicht persönlich gekannt. Von den vielen Meldungen prominenter Verstorbener in diesem Jahr hat mich die Meldung über den Tod des „Größten“… Weiterlesen »Ali und ich
Superheld zu sein ist auch nicht mehr, was es mal war. Früher wurde man als Retter vor bösen Aliens gefeiert. Heute schimpfen alle, wenn bei… Weiterlesen »Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko
Die Kinobranche leidet. Wenn man ganz genau hinhört, ist am Horizont schon das Bim Bim Bim des Totenglöckchens zu vernehmen. Die armen Kinos: Die Filme… Weiterlesen »Das Kino führt die Werbepause ein
Der Erfolg des „Lego Movie“ zeigt, dass die Menschen es satt haben, sich mit komplexen Themen wie Griechen-Schulden oder Freihandelsabkommen auseinanderzusetzen. Das Prinzip Lego ist… Weiterlesen »Bauen ist Leben, Ordnung ist Stillstand
John Gholson schrieb in seinem Comic-Blog Gutters & Panels neulich über die Personalführungs-Gepflogenheiten im DC-Verlag – das ist der Verlag, der seit bald 70 Jahren… Weiterlesen »Peters Prinzip