Fauna
-
Meeressäuger
Ich habe sie getroffen. Endlich! Und zwischenrein hat sich ein Hammerhai gemogelt.
-
Verordnung 1169/2011
Es muss am grauen Sand liegen. Nebenan auf Teneriffa haben sie ja Strände umgefärbt, haben tonnenweise Sand aus der Sahara eingeschifft, um hier und da gelbe Strände vorweisen zu können. Auf La Gomera gibt es sowas nicht. Deswegen ändert sich hier nichts, bleiben die Rollkoffer-Horden fern. Die Touristen sind ebenso immer dieselben, wie die Häuser; neue gibt es nicht. Offenbar kommen also die Menschen, die grauer Sand zugunsten einer einfach gebliebenen Inselgesellschaft nicht stört, immer wieder, und die Massentouristen bleiben im gelben Saharasand der Nachbarinsel Teneriffa hängen. Wer auf La Gomera mit Plänen kommt, durch Hotels daran was zu ändern – die Architektur fügt sich beinahe unsichtbar in die Bergformationen…
-
Lorbeertradition
Es ist gute Tradition, den ersten Ausflug auf La Gomera dem Lorbeerwald zu widmen. Also, ich habe natürlich keine Ahnung, ob es gute Tradition ist, aber 2012, 2013 und eben auch in diesem Jahr ging unsere erste Reise in den Lorbeerwald im Parque Nacional de Garajonay. Weltnaturerbe der UNESCO. Europäisches Vogelschutzgebiet. „Nirgendwo“, sagt Reinhard, „ist die Luft sauberer als hier“. Der Wald erstreckt sich über knapp 4.000 Hektar, ein Zehntel der ganzen Insel. „Der größte Lorbeerwald des Planeten“, sagt Reinhard, der offenkundig ganz vernarrt ist in diesen Flecken Erde – was nur zu verständlich ist. Der Wald war mal viel größer, 90.000 Hektar, verteilt über die gesamten Kanaren. Dann kamen…
-
Insel mit Niveau
Urlaubsreise mit Schwester und deren familiärem Anhang; in gewisser Weise ist auch das wieder ein Abenteuerurlaub. Nach Kenia, wo mich Terroristen, Aids und Elefanten morden sollten, und Israel, wo man ja ohnehin nur mit den Füßen voran rausgetragen werden kann, nun also zum dritten Mal La Gomera – im Kreise der Familie. Ich lebe allein, produziere mich im allgemeinen nicht als geselliger Partylöwe, aber eine Schwester mit ihrem Freund, mit dem sie in wilder Ehe lebt, plus dessen Tochter plus deren bester Freundin inklusive deren Lover … na das kann ein Spaß werden; das letzte Mal hatte ich eine annähernde Konstellation 2013; damals war das Kind ein … Kind … 13…
-
Biss
Du treibst entspannt auf dem Wasser, korrigierst ab und zu Deine Lage, damit du nicht untergehst – Du bist schließlich nicht mehr im Toten Meer. Du hörst das gleichmäßige Klacken des Beachball am fernen Strand, spürst die Sonne Deinen Bauch streicheln. Dann kommt der Biss. Es gibt diesen Moment im Creature Feature Movie, in dem Du weißt, dass es für den Menschen da auf der Leinwand ab jetzt zu spät ist. Die Kamera treibt dann auf Höhe des Wassers, ist nah am Gesicht. Dann spürt der Besitzer des Gesichtes etwas – unter Wasser. An sich. Er zuckt. Er erschreckt. Er schreit. Er stirbt. Der Biss im Mittelmeer vor der Küste…
-
Tragbar
Ich hatte ein wenig befürchtet, ich sei mittlerweile so ein innerlich verbiesterter alter Mann, dem einfach alles auf den Sack geht, was nicht so ist, wie daheim auf seinem Fensterbrett. Ist nicht so. Heute war ich den ganzen Tag in der Wüste Negev. Wenig Menschen. Viel Stille. Grandiose Landschaft. Ich kam mir vor, wie der Typ aus der Bierwerbung, der in die Sanddüne fällt, weil jetzt alles gut ist – nur, dass ich kein Bier dazu brauchte. Ein großartiger Tag, unter anderem mit einem Besuch in dem Haus, in dem David Ben Gurion viele Jahrzehnte gelebt hat; da habe ich viel über Israel und über die Arbeit im Kibbuz gelernt…
-
Kwa heri, Kenia!
Abschied. Ich war weit weg … bin immer noch weit weg. Obwohl ich gleich ins Flugzeug steige und mit Zwischenhalt in Mombasa zurück nach Frankfurt fliege. Das ist ganz schön weit weg, in doppelter Hinsicht. Diese zwei Wochen waren intensiv, vollgepackt mit neuen Eindrücken, Bildern, Geschichten, Möglichkeiten. Sie waren viel zu kurz. [wowslider id=“49″] Ich fasse mal zusammen: Die berüchtigten Big Five, von denen ich vorgestern erzählt habe, sind für mich die Big Three: Zebras, diese Stoiker mit dem immer anderen Streifenmuster und der Irokesenmähne, die zwischen ihren Ohren aufragt; die auf ihren zu kurz geratenen Beinen gerne auf den Wegen laufen, weil sie da Gefahren von weiter her erkennen…
-
Blutbad und Sandwich
Die Wolken am Himmel hatten schon früh einen heißen Tag versprochen. Und als die Sonne aufging wusste Guntram, dass er Recht behalten würde. Ein langer, heißer Tag, an dem Guntram nur eine Aufgabe haben würde – dieselbe wie gestern, vorgestern, dieselbe, wie jeden Tag, seit er den Machtkampf gegen Gerfried gewonnen hatte … wie lange war das her? Guntram hatte als Anführer der Gnus dafür zu sorgen, dass die große Herde in der Savanne immer genug Gras hatte und am Abend nicht kleiner war als am Morgen. Guntram, das Gnu, hatte einen Knochenjob. Einmal im Jahr mussten Guntram und seine Gnus auf Wanderschaft. Das Gras in der Savanne wurde knapp,…