Christoph ist felixeltz bei Snapchat

Auf nach Digitalien

Ich habe einen Account bei Facebook. Ich bin bei Twitter. Auf Instagram lade ich bisweilen Bilder hoch. Bei Pinterest bin ich auch immer noch. Seit neuestem probiere ich mich auf Snapchat. All diese Accounts sinnvoll zu steuern, sie vernünftig zu nutzen, erfordert andere Skills, als sich in ein Auto zu setzen, zur Arbeit zu fahren und im analogen Miteinander das Leben nicht den Bach runter … Auf nach Digitalien weiterlesen

Banner: The Newsroom

Scheiß auf die Nachrichten!

Jetzt ist schon wieder März. Das Jahr geht in seinen dritten Monat. Und es ist ein besonderes Jahr; jedenfalls für mich. Ich scheide Mitte Mai aus meinem aktiven Job aus und es wäre gelogen zu behaupten, dass mich das total happy macht. Ich will aber nicht jammern, zumal ich glaube, dass es genau der richtige Zeitpunkt ist – aber es bleibt ein angenehmer Zufall. Im … Scheiß auf die Nachrichten! weiterlesen

Nachbildung einer Oscar-Statuette

Spannende Nacht mit ein paar seltsamen Oscars

Leonardo DiCaprio hat den Oscar bekommen. Man weiß nur nicht so genau, als was: Als Naturschützer? Minderheiten-Rächer? Oder doch als Schauspieler in The Revenant? Er weiß es wohl selbst nicht. Aber der Hype um ihn hat manch gelungene Oscar-Entscheidung vergangene Nacht an den Rand gedrängt. Da stand der Ausgezeichnete auf der Bühne der großen Gala mit dem Preis in der Rechten. Er nehme diese Auszeichnung … Spannende Nacht mit ein paar seltsamen Oscars weiterlesen

Übertragungswagen im Medienzentrum zum G7-Gipfel 2015

Ein Sender, ein Gipfel, ein Team

Plötzlich bin ich wieder Reporter. Der Tag, der mit einer Pleite Fahrt aufnahm, endet in fröhlichem Miteinander an der Hotelbar, während Barcelona die Champions League gewinnt. Der Satz „Wir sind doch ein Sender“ – der eigentlich gerne meinen will „Wir sind doch eine Familie“ – verliert hier in Garmisch-Partenkirchen seine klebrige Verlogenheit. Ich hatte mich darauf vorbereitet, mich mit meiner Kamera heute ins Getümmel der … Ein Sender, ein Gipfel, ein Team weiterlesen

Swimming Pool in der Lake Nakuru Lodge

Schmeckt’s?

Ich habe den Ort gewechselt. Lake Nakuru heißt der Nationalpark und ist das Gegenteil der Amboseli (deren Name auf Deutsch „Staub“ bedeutet). Nakuru ist saftig grün, am Airstrip – der ein hingegossener Zementstreifen mitten im Gras ist – grasen friedlich zwei Rhinozerosse. Die Lake Nakuru Lodge – mein Domizil für die kommenden drei Tage – liegt nicht am Park, sondern mittendrin. Nach den ruhigen ersten … Schmeckt’s? weiterlesen

Franz Beckenbauer bei Sky Sport News (Screenshot des Interviews bei Sky Sport News)

Die Gelassenheit des Alters

Der „Firle-Franz“. „Franz Wurst“. Die Namen, die sich die deutschen Leitmedien für die Lichtgestalt, Kaiser Franz Beckenbauer, so einfallen lassen, sind vielseitig. Ebenso vielseitig, wie die sprachlichen Blüten des viel Benamten. „Schau’n mer mal!“ Ob er mal „in einem Jahr 15 Monate durchgespielt“ hat, ob er die Ansicht vertritt, dass es „nur eine Möglichkeit gibt: Sieg, Unentschieden oder Niederlage“ oder erkennt, dass die „Schweden keine … Die Gelassenheit des Alters weiterlesen

Die Helden des DC-Comic-Universums: Flash, Aquaman, Superman, Batman, Wonder Woman, Cyborg, Green Lantern

Peters Prinzip

John Gholson schrieb in seinem Comic-Blog Gutters & Panels neulich über die Personalführungs-Gepflogenheiten im DC-Verlag – das ist der Verlag, der seit bald 70 Jahren die Abenteuer von SUPERMAN, BATMAN, Green Lantern oder der Legion der Superhelden verbreitet. Gholson führt darin penibel auf, welche Autoren, Zeichner, Redakteure wie schnell wieder gefeuert wurden, weil ein Executive aus der oberen Etage mit der Arbeit des Autors, des … Peters Prinzip weiterlesen