Swimming Pool in der Lake Nakuru Lodge

Schmeckt’s?

Ich habe den Ort gewechselt. Lake Nakuru heißt der Nationalpark und ist das Gegenteil der Amboseli (deren Name auf Deutsch „Staub“ bedeutet). Nakuru ist saftig grün, am Airstrip – der ein hingegossener Zementstreifen mitten im Gras ist – grasen friedlich zwei Rhinozerosse. Die Lake Nakuru Lodge – mein Domizil für die kommenden drei Tage – liegt nicht am Park, sondern mittendrin. Nach den ruhigen ersten … Schmeckt’s? weiterlesen

Frau als Wallpaper auf Desktop auf einem Bett

Single Bedroom

Das Reisen als Alleinstehender birgt manchen Nachteil. Einzelzimmer-Hotelbetten spotten – für einen Mann meiner Größe – jeder Beschreibung, alles ist teurer, Allein-Esser-Tische stehen meistens beim Klo und hier in Kenia ist das Fliegen alleine billiger als das Fahren alleine. Ich hätte gerne einen meiner Ortswechsel via Auto erledigt, einfach um die Dimension des Landes zu spüren. Hier wohnen 40 Millionen Menschen. Das ist halb so … Single Bedroom weiterlesen

Eingang zum Amboseli Nationalpark, Kenia

Tawi

Meine Reise in Kenia gliedert sich in drei Abschnitte in drei Nationalparks. Ich beginne im Südosten Kenias im Amboseli Nationalpark. Ich wohne stilvoll! Die Tawi Lodge am Rande des Nationalparks besteht aus einem von der Umgebung kaum zu unterscheidenden Haupthaus (mit Empfang, Restaurant, Bar usw.) und zwölf Cottages, die mit allem Komfort ausgestattet sind inklusive Kamin. Hier sagen Bilder mehr als Worte: [wowslider id=“43″] Hier … Tawi weiterlesen

Sonnenuntergang über Amboseli

Wir und Ihr

Safari ist wie Whale watching, nur effektiver. Während Du auf See nicht siehst, wo die Wale gerade sind, kannst Du die Tiere in der Savanne gar nicht nicht sehen. Sie sind überall. Horden von Zebras, von denen keines dem anderen gleicht – „They are unique like Fingerprints“, sagt mein Guide, der sich mir als Nixon vorgestellt hat – ich habe mich nicht getraut zu fragen, … Wir und Ihr weiterlesen

Giraffe in Kenia, Amboseli Nationalpark

It’s Africa, Man!

Samstagmorgen, 6.37 Uhr, ich bin zum ersten Mal auf afrikanischem Boden South of Sahara, also in dem Afrika, in dem alle Klischees über Afrika zuhause sind. Ich bin auch zum ersten Mal südlich des Äquators. Matthew heißt der Mann, der das Schild mit meinem Namen trägt. Er ist nervös, weil ich insgesamt eine Stunde zu spät aus dem Flughafen komme und der Anschlussflug am Wilson … It’s Africa, Man! weiterlesen

Im Charter nach Nairobi

Holzklasse

Ich habe vor ein paar Tagen den Film „Non-Stop“ gesehen. Liam Neeson rettet unter größtem persönlichen Druck ein Passagierflugzeug. Nicht dass der Film vieler Worte bedürfe – was es dazu zu sagen gibt, sage ich hier – aber heute Abend ist mir wieder aufgefallen, was mich an Flugzeugfilmen stört – obwohl ich Flugzeuge mag, auch das Fliegen (abseits der Touristenbomber). Flugzeugfilme versprechen eine gewisse technische … Holzklasse weiterlesen

Bilderfund zu "Kenia" bei Google

Fremd

Heute Abend geht es los. Kenia. Ich könnte auch zum Mond fliegen; über den weiß ich auch nur, was ich in der Zeitung gelesen habe. Seit ich meine Urlaubspläne kundgetan habe, weiß ich auch noch, dass ich – wenn nicht in letzter Sekunde die CONDOR-Piloten streiken („Die streiken nicht“, sagt mein Freund H., verheiratet mit einer Flugbegleiterin, „das ist eine Fernreise, da sind die Piloten … Fremd weiterlesen