Straßensperrungen in Mainz zum Tag der Deutschen Einheit

#TdE: Bleiben Sie vom Fenster weg!

Die Politik erkennt, dass sie auf die Probleme der Menschen eingehen muss. Zum Tag der Deutschen Einheit zeigt die Stadt Mainz: Hier muss man nicht arbeitslos oder ohne Kita-Platz sein, um sich abgehängt zu fühlen. Es reicht, in der Stadt zu wohnen. Die da oben und die da unten verstehen sich nicht mehr, reden aneinander vorbei, reden von Sachzwängen die einen, von Prioritäten die anderen. … #TdE: Bleiben Sie vom Fenster weg! weiterlesen

Grafik: Emoticon (Zorn) mit Wahlzettel auf rotem Grund

Hört auf die Schreie

Ein enttäuschter Kandidat verliert die Fassung. Der AfD-Kandidat will seine alte Dregger-CDU zurück haben. Die Kandidaten der Grünen applaudieren sich selbst. Und die Kanzlerin erklärt weiter-regieren-können zum Selbstzweck ihrer Partei. Was für ein Fernsehabend. Der wahrhaftigste Moment am Abend des 24. Septembers, des Sonntags der Bundestagswahl, jener Moment, in dem das Fernsehen zeigte, warum es eben manchmal doch das bessere Medium ist, besser als das … Hört auf die Schreie weiterlesen

Donald Trumps Zeigefinger

Es kotzt mich an

„Der Aufstand“, titelt die analoge Ausgabe des Springer-Blattes „Die Welt“ heute und zeigt als Titelfoto eine verschämt ihr Gesicht verbergende Freiheitsstatue. So viel unverhohlene Arroganz muss man sich erst einmal erlauben: Die Mehrheit der US-Bürger (nach amerikanischem, dort allseits akzeptierten Wahlmodus mit den Wahlmännern) hat für einen Präsidenten gestimmt, der nicht Hillary Clinton heißt. Das ist kein „Aufstand“. Das nennt man Demokratie. Wir großartigen Alles-Checker … Es kotzt mich an weiterlesen

An der Fleischtheke im SPAR-Supermarkt in Vueltas

Wurst vom Amt

Zuhause kenne ich das, wenn ich aufs Amt muss, meinen Personalausweis verlängern, Führerschein ordern, Reisepass machen lassen. Dann kommt man in diese seelenlosen Großräume voller seelenloser Gestalten, zieht eine Nummer und wartet, bis über einer der seelenlosen Türen ebendiese Nummer aufgerufen wird. Da geht man dann durch und hofft, alle geforderten Papiere beisammen zu haben. Im Supermarkt auf La Gomera gibt es auch diese Nummern. … Wurst vom Amt weiterlesen

Nachbildung einer Oscar-Statuette

Leo bekommt den Oscar (wieder) nicht

Ja, der Satz ist abgegriffen, aber passt hier halt so gut: „Stell Dir vor, es ist Oscar – und keiner geht hin!“ Den einen ist er nicht schwarz, den anderen nicht gender genug. Wieder andere lehnen den ganzen Kommerz sowieso ab. Eins aber ist sicher: Leonardo DiCaprio kommt auf jeden Fall. Der will jetzt endlich diesen Preis haben. Sonst kommt er womöglich künftig auch nicht … Leo bekommt den Oscar (wieder) nicht weiterlesen

Der Autor in Jerusalem vor der Kulisse des Tempelbergs

Lehitraut, Israel

Rückreise. Die zwei Wochen Israel sind auch schon wieder um. Lehitraut, Israel, auf Wiedersehen. Ich sitze im Flugzeug und verarbeite noch. Vor ein paar Stunden habe ich eine SMS bekommen: „Hi Christoph, wir gehen am Sonntag um 10 uhr aufs Wasser und planen mit dir.“ In einer Woche ist Rudermarathon … Lehitraut, Israel weiterlesen

Bisswunden am rechten Bein

Biss

Du treibst entspannt auf dem Wasser, korrigierst ab und zu Deine Lage, damit du nicht untergehst – Du bist schließlich nicht mehr im Toten Meer. Du hörst das gleichmäßige Klacken des Beachball am fernen Strand, spürst die Sonne Deinen Bauch streicheln. Dann kommt der Biss. Es gibt diesen Moment im Creature Feature Movie, in dem Du weißt, dass es für den Menschen da auf der … Biss weiterlesen

The Palestinian Wall

good price

„I live in a fucked up Country“ begründet Eyad, dass er mich über den Tisch ziehen will; „It‘s a fucked up life“. Unversehens stecke ich wieder in einer dieser Situationen, die mich in den All-inclusive-Urlaub treiben können. Warum soll es eigentlich charmant sein, bei jeder Avocado über den Preis zu feilschen? Ich komme aus Köln Klettenberg, da stand schon, als ich noch Kind war, an … good price weiterlesen