Kino
-
Los Angeles
Den letzten Tag meines neunwöchigen Roadtrips durch die USA verbringe ich zwischen Zurück in die Zukunft und Stirb langsam. Und habe eine wunderbare Zeit im Stau auf dem Highway.
-
Die Illusionsmaschine
In den Universal Studios darf ich für einen Tag wieder Kind sein. Hier entfaltet sich der Zauber des zeitgenössischen Kinos. Und zeigt gleichzeitig deutlich, was das Kino in den Jahrzehnten verloren hat.
-
Der letzte Check In
Mein Roadmovie geht zu Ende. Ich habe die Westküste erreicht, mein letztes Hotel bezogen, das Auto nachmal vollgetankt – Benzin ist sprunghaft teurer geworden. Ich habe noch zwei Tage Zeit für Filme und Universal Studios.
-
Um Erinnerungen zu überschreiben
Im Monument Valley stürzen Erinnerungen an zahllose Filme auf mich ein. Und eine Erinnerung an 1997, als ich schon mal hier war. Ein etwas peinlicher Auftritt.
-
Im Land der Mesas
Ich bin in die Freizeithauptstadt Utahs gekommen, nach Moab. Hotspot für Wanderer, Geländewagen- und Mountainbikefahrer. Zum Glück ist deren Saison vorbei. Aber voll wird es an den Stone Arches wohl dennoch werden.
-
Rote Erde
Der Snow Canyon Park heißt nicht so, weil es da viel schneit – ich laufe da im Polo über Stock und Stein. Er ist auch kein Nationalpark, für den sich mein Reiseführer interessiert. Dafür umso mehr die Filmindustrie.
-
Die strahlende Stadt
St. George in Utah ist einer der Hotspots der Filmindustrie. Redford war hier, Spielberg war hier. Und John Wayne. Ist er hier an Krebs erkrankt?
-
Von Damals bis Übermorgen
Auf meiner Reise durch Montana bin ich unterwegs in Robert-Redford-Land, besuche Drehorte vom "Pferdeflüsterer" und von "Aus der Mitte entspringt ein Fluss". Und übernachte in Bozeman, wo in 39 Jahren der Warp-Antrieb erfunden wird.