-
Nicht für die Schule …
Einfach ma einen raushauen. Ob‘s stimmt, seh‘n wa dann später! Beim Wortfindungsspiel „Stadt – Land – Fluss“ geht es darum, am schnellsten Begriffe zu definierten Kategorien zu finden, die alle mit dem selben Buchstaben beginnen. Das Spiel war früher bei bildungsbürgerlichen Eltern beliebt, um dem Nachwuchs einen reichen Wortschatz nebst geografischen Kenntnissen zu vermitteln. Ähnlich dem Erkenntnisgewinn beim Kreuzworträtsel kannten bald auch 12-Jährige exotische Flüsse mit dem Anfangsbuchstaben X. In Zeiten von 24/7-Online und jederzeit verfügbarer Lexika markiert das Kennen exotischer Flüsse mit X keinen Vorsprung mehr, im Gegenteil, eher verstopft es die nur begrenzt vorhandenen Zellen des Gehirns, die heute woanders dringlicher gebraucht werden – zum Beispiel bei der…
-
Eine Portion Abschied
Heute vor einer Woche schaute P. auf ihren Kalender und stellte fest, „Boh, der Urlaub ist ja schon fast wieder vorbei!“ Halb leer statt halb voll. Nun, was damals noch wie ein Märchen klang, ist heute fast Wirklichkeit, und man kann es überall sehen. Meine allmorgendliche Laufstrecke ist seit gestern bevölkert mit anderen Läufern – junge, alte, paarweise, alleine, meine Richtung, entgegengesetzte Richtung, alles Mitteleuropäer; zu den Straßenkehrern in ihren gelben Westen haben sich Straßenmaler in gelben Westen gesellt, die Fahrbahnmarkierungen mit Farbrollern erneuern. Zu Brittas großer Freude haben nun auch viele Restaurants ihre Vacaciones beendet, um rechtzeitig zur anlaufenden Hauptsaison vom Touristenzustrom zu profitieren, der nun bald vom spanischen…
-
Glaube. Liebe. Tod.
Amokfahrt in Nizza. Putsch in der Türkei. Tote Polizisten in Baton Rouge. Nominierungsparteitag der Republikaner. In der vernetzten Welt ist man niemals aus der Welt. Die Ereignisse erreichen einen – höchstens die sicher zahllosen Brennpunkt-Sendungen und Livestrecken im Tagesprogramm bekomme ich im Valle nicht mit. In der friedlichen Abgeschiedenheit dieser irgendwie in den 1970er Jahren steckengebliebenen Enklave erscheint allerdings der Krieg-Terror-Brexit-IS-AfD-Besorgte-Bürger-Irrsinn der vergangenen Monate nochmal monströser, unglaublicher. Alle durchgedreht. Galt nicht eben noch Schlau ist das neue Sexy? Und jetzt dominieren die Ritter des Heiligen Keep It Simple! Ich wähne mich in der globalen Version des Stephen-King-Romans In einer kleinen Stadt. Da öffnet in Castle Rock ein kleiner Laden namens…
-
Die unscharfe Señora
Eventuell bin ich zu blöd, eine Kamera zu halten. Das Valle feiert Party. Party mit einer Madonna. Auf den ersten Blick … alles klar, irgendein Marienfest, da ist die Strahlen umkränzte Mutter, das wonnige Heiligtum, wie schön, dass wir das hier während des Urlaubs erleben. Allerdings heißt die Dame mit dem Strahlenkranz und dem ebenso strahlenumkränzten Kind auf dem Arm Carmen – was sofort an La Traviata, die Vom Wege Abgekommene erinnert; Nuestra Señora del Carmen heißt sie, die Schutzpatronin der Fischer. Sie steht in Vuelta in der kleinen Kapelle. Und heute … heute wird sie aufs Meer gefahren, soll Fischgründe und -population besänftigen und den hiesigen Fischern ins Netz…
-
Verordnung 1169/2011
Es muss am grauen Sand liegen. Nebenan auf Teneriffa haben sie ja Strände umgefärbt, haben tonnenweise Sand aus der Sahara eingeschifft, um hier und da gelbe Strände vorweisen zu können. Auf La Gomera gibt es sowas nicht. Deswegen ändert sich hier nichts, bleiben die Rollkoffer-Horden fern. Die Touristen sind ebenso immer dieselben, wie die Häuser; neue gibt es nicht. Offenbar kommen also die Menschen, die grauer Sand zugunsten einer einfach gebliebenen Inselgesellschaft nicht stört, immer wieder, und die Massentouristen bleiben im gelben Saharasand der Nachbarinsel Teneriffa hängen. Wer auf La Gomera mit Plänen kommt, durch Hotels daran was zu ändern – die Architektur fügt sich beinahe unsichtbar in die Bergformationen…
-
Das Marburg-Virus
Etwa zu der Zeit, als Christoph Kolumbus La Gomera als letzten Rastplatz vor der Autobahn nach Indien nutzte, an der er dann Amerika entdeckte, näherten sich im weit entfernten Heiligen Römischen Reich deutscher Nationen gerade die Landgrafschaften Oberhessen und Niederhessen, die mehrfach zum Zwecke einer Erbfolgeregelung getrennt und wieder verbunden worden waren, einander wieder einmal an. Die Region hatte unruhige Zeiten hinter sich. Eine Folge der dauernden Teilung war, dass die einst stolze Residenzstadt Marburg an Bedeutung verlor zugunsten Kassels, welches zur zweiten Residenzstadt herangewachsen war. Marburg wird Universitätsstadt Wer beide Städte kennt, weiß, wie sehr Marburg das geschmerzt haben muss. Zum Glück residierte ab 1509 Philip I. in der…
-
Sperrt die Alten weg!
Vor einem Jahr haben alle darüber nachgedacht, wie man die Pleite-Griechen aus der EU werfen könnte, ohne sich die diplomatischen Finger schmutzig zu machen. Das Wort vom #Grexit machte die Runde. Ein Jahr später sind die Griechen immer noch in der EU. Statt dessen ist das United Kingdom draußen, freiwillig. Gut so! Mit Großbritannien verlässt der stärkste Spaltpilz der Union die EU. Ein Land, das mitmachen wollte, um sich Einfluss zu sichern, aber, bitteschön, sonst nichts mit den Kontinentalen zu tun haben wollte. Es gab dafür aus historischer Sicht gute Gründe. England und später UK waren schon demokratisch, als der Kontinent noch von feudalen Kriegen beherrscht wurde. Warum also sollten…
-
Superhelden zwischen Nietzsche und Vollkasko
Superheld zu sein ist auch nicht mehr, was es mal war. Früher wurde man als Retter vor bösen Aliens gefeiert. Heute schimpfen alle, wenn bei der Rettung mal die halbe Stadt kaputt geht. Im jetzt startenden Captain America: Civil War sollen Superhelden zu Befehlsempfängern werden. Das waren noch Zeiten, als Superman ein Auto hoch hob und gegen ein paar Straßendiebe schleuderte – die umstehenden Passanten applaudierten bewundernd. Heute rufen diese Passanten ihren Anwalt und verklagen den Superhelden auf Schadenersatz – wahlweise wegen des geschrotteten Autos oder wegen psychischer Langzeitfolgen aufgrund der erlebten Gewalt. Eine zerstörte Großstadt als Kollateralschaden Kürzlich hat Superman im Kino halb Metropolis zu Klump geschlagen; aus Versehen.…