Christoph
-
Noch 15 Tage bis zur Brooklyn Bridge
„In 15 Tagen beginnt Ihre Reise.“ Das meldet mir gerade mein Reisebüro, mit dem ich mein Abenteuer geplant habe: Neun Wochen Roadtrip quer durch die USA.
-
Ich bin zu alt fürs Kino
Früher war nicht alles besser, die Kinosäle unverschämt eng. Aber damals haben wir mit den Filmen gefiebert, statt aufs Handy zu starren und Popcorn zu mampfen.
-
Sehnsucht nach Tante Emma
Ich gehe gerne einkaufen. Nur nicht Klamotten. Seit es in der Stadt beinahe nur noch Boutiquen gibt, kaufe ich online – und sehne sehr die alten Zeiten zurück.
-
Bootsspektakel in der Lagune
Die Mainzer Ruder-Gesellschaft fährt über Pfingsten 2024 nach Venedig, um in der Lagune zu rudern. Das Spektakel mit mehr als 2000 Booten heißt "Vogalonga".
-
Das ungleiche Duell
Hans Zimmer vs. John Williams – ein Konzertbesuch. Filmmusik. Das sind die Melodien, die im Kino Emotionen begleiten oder hervorrufen sollen. Perfekt ist sie, wenn sie nicht wahrgenommen wird, Du aber auf dem Heimweg diesen Rhythmus schnipst, diese Melodie summst, die Du nicht zuordnen kannst. Von der Du aber weißt, dass sie im Kinosessel eben echt existenziell war. Filmmusik gehört in den Film. Sie ist nicht gedacht für eine konzertante Aufführung ohne diesen Film. Aber die Marketingleute haben natürlich dennoch einen Weg gefunden, diese Musik zweitzuverwerten. Ich sitze in der Rheingoldhalle zu Mainz im Konzertabend „Hans Zimmer vs. John Williams“, in einem kompositorischen Duell also zwischen zwei der bedeutensten Filmkomponisten der vergangenen…
-
WordPress – Ich übe noch
Sieben Jahre habe ich mich um diesen Blog nicht gekümmert. Sieben Jahre. Das sind in Internet-Jahren Jahrhunderte. Ich hatte nicht wirklich was zu berichten, was unbedingt die – potenziell – ganze Welt interessieren würde. Bevor ich die Leute langweile, halte ich lieber den Mund. Aber jetzt plane ich meinen Roadtrip durch die USA. Von dem gibt es aller Wahrscheinlichkeit nach jede Menge zu erzählen, neun Wochen zwischen Coast und Coast bergen Erlebnisse. Erste Herausforderung: Mein alter WordPress-Blog, der längst nicht mehr so aussieht, wie er das mal tat, weil es das damalige Theme gar nicht mehr gibt und weil es 37.857 Updates gegeben hat. Slideshows funktionieren nicht mehr, weil mein…
-
Alt. Weiß. Frau.
Frauen sind bessere Menschen: Sanfter. Kommunikativer. Und die Babies bekommen sie auch. Die jüngste Staffel „House of Cards“ spielt ein Matriarchat durch. Und kommt zu dem Schluss: Alles gleich! Missbraucht werden nur jetzt die Männer. Okay, Ich bin das neue Feindbild. Alt! Weiß! Mann! Ich habe eigentlich mein Leben lang – naja, okay, erst ab meinen 10er Jahren, also ab den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts – versucht, ein guter Mann zu sein, also einer, der Frauen nicht als Frauen und Männer nicht als Männer sieht, sondern beide einfach als Menschen, Freunde, Kollegen. Und wenn ich mich zu einer Vertreterin des weiblichen Geschlechts hingezogen fühlte, dann war ich unsicher und…
-
Nur die Ruhe, Alter!
Manche Studie ist echt überflüssig: Eine Studie hat schwere Datensätze ausgewertet und festgestellt, der Mensch erreicht stimmungstechnisch mit Mitte 50 den Tiefpunkt. Kann man ohne Datensatz drauf kommen. Muss man nur Mitte 50 für sein. Mit Ende 20, Anfang 30 haben wir uns eingegroovt, sitzen auf der Schiene, haben Frau/Mann gefunden, einen Job, in dem wir bleiben wollen und fangen an, unser Leben einzurichten, die Welt nach unseren Wünschen zu bauen. Mit 40, also in dem Alter, für das die Natur einst unser Ende programmiert hatte, nicht wissend, dass wir Möglichkeiten finden, dieses Ende hinauszuzögern, haben wir akzeptiert, dass da draußen eine ganze Menge Arschlöcher existieren, die als Kollegen/Nachbarn/Verkehrsteilnehmer auch…